TASTENTAGE KLOSTERS
Musik ganz nah
Am kleinen, aber feinen TASTENTAGE-Festival mit Tastenkünstler*innen am Piano, Akkordeon, Schwyzerörgeli. Es spielen Weltstars ebenso wie international bekannte Exponent*innen der Schweizer Szenen Konzerte in kleinen und akustisch hervorragenden Lokalitäten, so dass das Motto «Musik ganz nah» keine leere Floskel ist.
Im Teil 1 der Festival-Ausgabe 2021 wurden am Ostersonntag drei Konzerte live gestreamt. Diese Konzerte sind in voller Länge über unten stehende Links abrufbar. Danke für eine Spende nach dem Konzertgenuss!
Die Teile 2 und 3 der TASTENTAGE werden Fr 24. bis So 26.9. und Fr 1. bis So 3.10. über die Klosterser Bühnen gehen.
Die Aufzeichnungen der Live-Konzerte sind ab sofort verfügbar:
Programmübersicht
Da aus heutiger Sicht für Ostern 2021 keine vernünftige Planung mehr möglich ist, zu viele Faktoren sehr variabel und nicht gesichert sind, wird das Festival in drei Teile aufgtespaltet:
Teil 1
Ostersonntag, 4. April – drei Konzerte, die gestreamt werden. Sollte dannzumal Publikum zugelassen sein, umso besser.
Teil 2
Freitag, 24. bis Sonntag, 26. September: fünf bis sechs Konzerte
Teil 3
Freitag, 1. bis Sonntag 3. Oktober: vier bis fünf Konzerte
Details zu den einzelnen Konzerten in der Programmübersicht.
Unterstützende der TASTENTAGE KLOSTERS
Die TASTENTAGE KLOSTERS werden durch die tatkräftige Unterstützung verschiedener Unternehmen und Institutionen ermöglicht.
ARTONAIR - Der digitale Kulturplatz der Schweiz
KULTUR IST SYSTEMRELEVANT
Wir sind der Überzeugung, dass Kultur systemrelevant ist und einerseits einen wertvollen Beitrag für das soziale, gesundheitliche und wirtschaftliche Wohlbefinden von Menschen leistet und andererseits sich auch der digitalen Welt mutig und engagiert öffnen sollte.
KULTUR BAUT BRÜCKEN ZWISCHEN MENSCHEN
Wir glauben daran, dass Kultur Menschen verbindet und geeignet ist, physische und digitale Welten sinnvoll zusammen zu bringen. ARTONAIR versteht sich als Brückenbauer zwischen Menschen, in normalen Zeiten wie besonders auch in aussergewöhnlichen Zeiten wie der Covid 19-Krise.
KULTUR HEISST VIELFALT
Wir verstehen Kultur als Raum für Vielfalt. Die digitale Bühne soll Kulturschaffenden aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Musik, Comedy, Literatur, Theater, Film, Tanz, Kunst, Architektur und viele mehr eine Plattform für Sichtbarkeit geben – insbesondere talentierten Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstlern.
Eine Stimme für Kulturschaffende
Wir geben den Kulturschaffenden eine Stimme und ermöglichen mit unseren Live Streams, dass Kultur sicht- und spürbar erlebt werden kann – in der Schweiz und über ihre Grenzen hinaus.
Weitere Themenbereiche
Jetzt die Tastentage Klosters mit einer Spende unterstützen.
Alle Einnahmen gehen dank unserer Sponsorpartner direkt an die Tastentage Klosters.
JETZT SPENDEN